Museum Kronberger Malerkolonie
und Kronberger Kunstschule
Kunst machen, Kunst erleben!
Kunstschule:
Aktuelles Programm

Inspiriert durchstarten!
Jetzt für spannende und kreative Kurse online anmelden.
Das Programm der Kronberger Kunstschule richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die ihre künstlerischen Fähigkeiten entdecken und weiterentwickeln möchten. Ob Malerei, Aquarellkurse oder Plastisches Gestalten, im Workshop oder Kursformat, die Vielfalt der Angebote lässt keine Wünsche offen.
Museum:
Aktuelle Ausstellung

Die Künstlerkolonie Worpswede
23. November – 22. März 2026
Im Jahr 1889 gründeten Fritz Mackensen, Otto Modersohn und Hans am Ende die Künstlerkolonie Worpswede, die zu den bekanntesten in Deutschland zählt. Die zeitlosen Darstellungen der Wolken-, Moor- und Birkenlandschaften und Porträts der Einwohner zählen bis heute zu einem Mythos des 20. Jahrhunderts …
Aktuelle Veranstaltungen
Kalender von Veranstaltungen
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
2 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
|
4 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
Faszination Acrylmalerei Frei und locker malen und dem eigenen Bild Ausdruck verleihen ist Ziel dieses Kurses. Acrylfarben bieten ideale Voraussetzungen, um zu einer mutigen Malweise zu finden und rasch sichtbare [...] |
2 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
|
2 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
Faszination Acrylmalerei Frei und locker malen und dem eigenen Bild Ausdruck verleihen ist Ziel dieses Kurses. Acrylfarben bieten ideale Voraussetzungen, um zu einer mutigen Malweise zu finden und rasch sichtbare [...] |
2 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
2 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
Faszination Acrylmalerei Frei und locker malen und dem eigenen Bild Ausdruck verleihen ist Ziel dieses Kurses. Acrylfarben bieten ideale Voraussetzungen, um zu einer mutigen Malweise zu finden und rasch sichtbare [...] |
2 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Workshop Drucken Tief- und Hochdrucktechniken, wie z. B. Kaltnadel, Linolschnitt oder Stempel. Sa., 15.11. – So., 16.11.2025 12:00 – 17:00 Uhr 2 Termine an einem Wochenende 8 Plätze Dozentin: Astrid [...] |
1 Veranstaltung,
Workshop Drucken Tief- und Hochdrucktechniken, wie z. B. Kaltnadel, Linolschnitt oder Stempel. Sa., 15.11. – So., 16.11.2025 12:00 – 17:00 Uhr 2 Termine an einem Wochenende 8 Plätze Dozentin: Astrid [...] |
|
2 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
Faszination Acrylmalerei Frei und locker malen und dem eigenen Bild Ausdruck verleihen ist Ziel dieses Kurses. Acrylfarben bieten ideale Voraussetzungen, um zu einer mutigen Malweise zu finden und rasch sichtbare [...] |
2 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
|
2 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
|
4 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
Faszination Acrylmalerei Frei und locker malen und dem eigenen Bild Ausdruck verleihen ist Ziel dieses Kurses. Acrylfarben bieten ideale Voraussetzungen, um zu einer mutigen Malweise zu finden und rasch sichtbare [...] |
2 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
Die Villa Winter
Das Zuhause von Museum Kronberger Malerkolonie und der Kunstschule Kronberg im Taunus
Die ehemalige Künstlervilla des Kronberger Kolonisten Heinrich Winter, in Kronberg im Taunus gelegen, beherbergt die Sammlung der Stiftung Kronberger Malerkolonie. Die Villa Winter bietet mit über 350 qm Ausstellungsfläche genügend Raum für die Präsentation der umfangreichen Gemäldesammlung zur Malerkolonie Kronberg, die zu den bedeutenden deutschen Künstlerkolonien des 19. Jahrhunderts zählt. Die Ausstellungsräume sind barrierefrei zu erreichen.
Kontakt
MUSEUM KRONBERGER MALERKOLONIE
ÖFFNUNGSZEITEN MUSEUM
Mittwoch:
15:00 – 18:00 Uhr
Samstag:
12:00 – 18:00 Uhr
Sonn- und Feiertage:
11:00 – 18:00 Uhr
KUNSTSCHULE KRONBERG
IM TAUNUS
ADRESSE
Villa Winter
Heinrich-Winter-Str. 4a
61476 Kronberg im Taunus






